Ferien für Pfarrerinnen und Pfarrer in den Häusern des Thüringer Pfarrvereins
Urlaub in Zoppoten
Urlaub direkt an der Bleilochtalsperre
Machen Sie Urlaub in den gepflegten und gemütlichen Bungalows!
- zwei Bungalows
- zwei große Häuser
- ein unvergleichlicher See

Bungalow
Unsere Häuser
Unsere Ferienhäuser sind in den vergangenen Jahren grundlegend saniert worden.
Machen Sie Urlaub in unseren gepflegten Objekten zu einem günstigen Preis!
Rustikal und liebevoll – der andere Urlaub.
Die Bleilochtalsperre ist eine Reise wert!
Die Bleilochtalsperre ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, welches gute Möglichkeiten zum Wandern und zum Wassersport bietet. Seit 2007 verkehrt sogar das erste Kabinenfahrgastschiff auf einem geschlossenen Gewässer Deutschlands von Bad Lobenstein aus.
Seit 1997 findet jährlich (2. Augustwochenende) am Ostufer das Festival SonneMondSterne mit fast 35 000 Besuchern statt.
Insgesamt ist der Stausee 28 km lang und speichert bis zu 215 Millionen Kubikmeter Wasser.
Die Ferienhäuser können nur von Pfarrerinnen und Pfarrer bzw. Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen oder von Vikarinnen und Vikaren gemietet werden.
Pfarrerinnen und Pfarrer, die im Thüringer Pfarrverein e.V. oder einer Partnervereine organisiert sind, werden bei der Platzvergabe bevorzugt.
Über die Vergabe der Plätze wird im November des Vorjahres entschieden. Urlaubsanträge, die danach eingehen, können nur bedingt berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass der Zeitpunkt des Antragseingangs entscheidend ist.
Gerne könne Sie einen Antrag für den Ferienplatz stellen!

Haus
Antragsformular – Antragsformular interaktiv – Aktuelle Preisliste – Allgemeine Geschäftsbedingungen
(interaktive Formulare bitte mit Acrobat Reader öffnen, wegen der E-Signatur)

eigener Bootssteg
Ausflugsziele in der Region
Zoppoten liegt malerisch an der Bleilochtalsperre und bietet zahlreiche Ausflugsziele in der Umgebung. Hier sind einige Empfehlungen mit den jeweiligen Entfernungen:
Schloss Burgk
Historisches Schloss mit beeindruckender Architektur und musealen Ausstellungen.
Plothener Teichgebiet
Einzigartige Teichlandschaft, ideal für Naturbeobachtungen und Wanderungen.
Wisentgehege im Naturerlebnispark Brandenstein
Heimische Wisente in naturnaher Umgebung erleben.
Burg Ranis
Mittelalterliche Burganlage mit musealen Einblicken und Veranstaltungen.
Stadt Schleiz
Historische Stadt mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und dem ältesten Naturrennkurs Deutschlands.
Wasserkraftmuseum Ziegenrück
Museum zur Geschichte der Wasserkraftnutzung in der Region.
Heinrichshütte in Wurzbach
Technisches Denkmal und Museum zur Eisenverarbeitung.
Saaleturm in Burgk
Aussichtsturm mit Panoramablick über die Saale-Landschaft.
Technisches Denkmal ‘Historischer Schieferbau’ in Lehesten
Historisches Schieferbergwerk mit Führungen und Ausstellungen.
Altvaterturm bei Lehesten
Aussichtsturm mit beeindruckender Fernsicht und gastronomischem Angebot.